
Von ertrotzter Kontinuität spricht man im Aufenthaltsbestimmungsrecht, wenn ein Elternteil das Kind nach der Trennung gegen den Willen des anderen mitnimmt und sich in einem dann folgenden Sorgerechtsverfahren auf die Kontinuität des Kindesaufenthaltes seit Trennung beruft. Nimmt indes ein Elternteil anlässlich der Trennung ein gemeinsames Kind ...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/ertrotzekontinuitaet.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.